Im Bezirk Lichtenberg am nördlichen Rand des Vattenfall Fernwärmenetzes in Wartenberg gibt es rund um das Umspannwerk Malchow mehrere qkm Freiflächen, die teilweise über die Stadtgrenze hinaus ins brandenburgische Ahrensfelde reichen.Es handelt sich um landwirtschaftliche Flächen, ehemalige Rieselfelder, Grünflächen sowie Landschaftsschutzgebiete. Ob und welche Teilflächen im kommunalen Besitz sind, bedarf noch einer Klärung. Ein Flächenpotential von 50.000 – 150.000 qm Kollektorfläche könnte möglicherweise realisiert werden.

Die Abbildung zeigt Freiflächen rund um das Umspannwerk Malchow. Die untere karierte Fläche ist ein nördlicher Teil des Fernwärmenetzes Vattenfall in Wartenberg. Der obere karierte Teil gehört zum Fernwärmenetz Buch, welches ein Inselnetz im nördlichen Berlin ist. Quelle: Berliner Energieatlas |

Rechts das nördliche Ende der Siedlung Wartenberg. Nach links geht der Blick über den Landschaftspark Wartenberg Feldmark in die Umgebung des Umspannwerkes Malchow. Quelle: Google Maps |