Solarthermie Marzahn Cleantech Business Park

Die Mahrzahner Industriebrache „Cleantech Businesspark, ist eine 1,5 qkm große „Insel“, die komplett vom Fernwärmenetz umgeben ist. Es handelt sich um ein ehemaliges Klärwerksgelände das größtenteils in kommunalem Besitz ist. Seit 2013 gibt es einen Bebauungsplan, dort sind die u.a. Ansiedlung von Betrieben aus den Bereichen …Solar-und Windenergie, ….emissionsarme Kraftwerke… vorgesehen.
Ein Betrieb der dort solare Fernwärme erzeugt, würde also dem Bebauungsplan entsprechen. Warum sich seit 2013 weitesgehend noch keine Betriebe angesiedelt haben, ist noch unklar. Möglicherweise muss auf dem Gelände noch eine Bodensanierung stattfinden.
Hier könnte z.B. 50.000 bis 150.000 qm Solarthermie installiert werden.

Die karierte Fläche zeigt das Vattenfall Fernwärmenetz. Diese reicht in das Gebiet des Cleantech Businesspark hinein, da es auch Bereiche mit 250 m bis zum nächstmöglichen Anschlusspunkt umfasst.

Die Abbildung zeigt ein Googlemaps Luftbildfoto der Fläche  Mahrzahner Cleantech Businesspark

Die östliche Mitte des Cleantech Business Parks.
Quelle: Googlemaps